Mittwoch, 26. September 2018

Satisfaction on Demand 1 – Strictly Forbidden | Erotischer SciFi-Roman Untertitel: In der Zukunft dienen die Männer den Frauen ... Autor: M.C. Steinway

Die Welt, wie wir sie heute kennen, existiert nicht mehr.
Männer sind in der Minderzahl und Frauen bedienen sich ihrer Stärken — Kraft, körperliche Überlegenheit, Zeugungsfähigkeit — oder nutzen sie zur Befriedigung ihrer Lust. In der Zukunft dienen die Männer den Frauen.
Satisfaction on Demand — Strictly Forbidden entführt den Leser in die Welt des jungen Janus. Als der erfolgreiche Satisfactor auf die Jungfrau Fleur trifft, die durch ihn in den Kreis der sogenannten Geberinnen aufgenommen werden soll, stellt sie alles auf den Kopf, woran er bisher geglaubt hat. Seine Gedanken sind nicht mehr nur schwarz oder weiß, sondern plötzlich bunt. Auf einmal ist Sex keine Dienstleistung mehr, sondern ein Akt der Liebe. Ihre Gefühle füreinander sind von einer tiefen Zärtlichkeit geprägt. Aber Liebe oder eine richtige Beziehung sieht das System der Frauen nicht vor — als Satisfactor ist Janus dazu bestimmt, jeder Frau zu dienen. Verstöße werden hart geahndet. Fleur bedient sich einer List, um die Vorschriften zu umgehen. Doch das Unheil droht von einer ganz anderen Seite ...

In dem Buch geht es um die Protagonisten Janus und die Beziehung zu Fleur. Es gibt hier unterschiedliche Stände, in die die Weltenbewohner durch Ausbilung eingestuft werden. So wird Janus zu einem Satisfactor. Er muss "eine harte Schule" hinter sich bringen, denn zu seiner Aufgabe gehört es, die "Geberinnen" vollständig zu befriedigen. Nach der Abschlussprüfung wird er in ein Satisfactorium verlegt und muss nun die Geberinnen mehrmals täglich sogar "bedienen". Kontakt zur Außenwelt ist  nicht gestattet und er hat sich hinterer in die Wabe zurückzuziehen. Doch dann trifft er eines Tage s auf Fleus und sie verlieben sich, entgegengesetzt der vorherrschenden Regeln der Welt, ineinander.

Eine erotische Dytopsie, die sich zu lesen lohnt.
Der Schreibstil ist flüssig und anregend. Die erotischen Szenen sind gelungen und anschaulich beschrieben. Die Autorin kann die Leidenschaft der Szenen geschmackvoll wiedergeben, man kann sich in die "andere" Welt als Leser gut hineinversetzen.

Das Cover gefällt mir persönlich besonders! Der Blick in die Ferne geschweift, träumend und nachdenkliche Gesichter. Die Gebäude als kleinen Teil unten am Rand. Die Farbentöne und die Sterne der Galaxie lassen auf die "andere" Welt schließen. Für mich einer der Gründe, das Buch zu lesen.


Ich möchte mich an dieser Stelle bei blue panther books für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken! Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.

Verlag: blue panther books; Auflage: 1., verb. Aufl. (31. August 2018)
Sprache: Deutsch

Montag, 24. September 2018

Unser Gewinnspiel

Bitte beantworte täglich die Tagesfrage auf dem jeweiligen Blog als Kommentar bis zum 29.09.2018 24 Uhr

Der Gewinn

1x "Rosenkranz & Ketten" als eBook im Wunschformat

Die genauen Teilnahmebedingungen findest Du hier (https://buchreisender.de/blogtouren/teilnahmebedingungen/)

Rosenkranz und Ketten: Erotischer Heimatroman



Buchvorstellung mit Coverbeschreibung

Als Mia den feschen Kristopher kennenlernt, ahnt sie nicht, dass er ihre ganze Welt auf den Kopf stellen wird.

Er bringt die Welt des braven Madels stark ins Schwanken und bald ist für die Pfarrjugend-Gruppenleiterin nichts mehr so, wie es war.

Doch kann Mia zwei Leben führen? Und was will Kris, wenn nicht Liebe?


Der neuen Roman von Daisy Swan handelt von den jungen Protagonisten Mia und Kristopher. Die Charaktere werden realistisch und nach heutigen Zeitauffassungen dargestellt. Sie Leben sich und ihre Wünsche hautnah aus und erleben viel gemeinsam. Auf ihrem Weg zur Entdeckung der Lust werden erotische Szenen lebendig und deutlich dargestellt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, man kann sich die Handlung gut vorstellen und sieht die Szenen "vor Augen". Die Autorin stammt aus Österreich, darum fließt auch die ein oder andere Redewendung in der Sprache mit ein. Das finde ich sehr autentisch und erfrischend!

Das Cover zeigt genau das, was das Buch auch ist...ein erotischer Heimatroman. Es passt genau zum Buch, ein Mädel im Dirndl...Was für mich persönlich der inbegriff von Erotik ist! Ein treffendes Coverbild.

Meine Tagesfrage an euch? Bitte beachtet die Gewinnspielregeln, siehe gesonderter Post!
Wie sähe euer Cover aus?

Produktinformation

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 122 Seiten
    Verlag: BookRix (28. März 2018)
    Sprache: Deutsch

Samstag, 22. September 2018

Weltenbaum - Saga von Sara Douglass


Mein Thema sind bei dieser Blogtour diesmal die Weissagungen und magische Geschöpfe

Wir haben um Laufe der Blogtour verschiedene Themenbereiche über den Weltenbaum und die 6 Bücher von Sara Douglass gelesen.

Bei der Reihe handelt es sich eindeutig um einen Fantasy Epos, von Macht, Intrigen, Krieg und Liebe. Die Dramen um die Protagonisten kommen nicht zu kurz, ein episches Abenteuer steht hier bevor.

Die magsichen Geschöpfe sind Teil der Handlungen und gut in die Bücher integriert.
Sie werden anschauluich dargestellt und leben mit den uralten Völkern. Die Prophezeiung aus uralter Zeit schleicht sich nach und nach in die Realität um und alles damit verbundene taucht auf. Die Lebensarten weiß die Autorin anschaulich darzustellen und der Leser kann sich damit ein gutes Bild von den Geschöpfen um die Handlungen der Protagonisten machen.
Die Hauptfigur Axis wird in die Gesetze der Magie eingewiesen und muss als Auserwählter der uralten Weissagung gegen das Böse bestehen. Dabei hat er viele teilweise unlösbare Aufgaben und Prüfungen zu bestehen.
Viele Charaktereigenschaften müssen sich zusammenfügen. Ebenso wie Liebe, Mut, Freundschaft und Vertrauen eine große Rolle spielen.  Nur die Baumfreundin des Sternenmannes kann den Wald pflanzen, der dem Sternenmann die Macht verleiht, gegen Gorgrael zu bestehen!

Welche Arten magischer Geschöpfe finden wir in den Büchern wieder

-mächtige Greife
-Sternmann
-Baumfreunde
-Skrälinge
-Ikarier
-Waldläufer

Meine Tagesfrage: Welchem magischen Geschöpf möchtet ihr gern mal begegnen...?

Jeder einzelne Teil der Reihe war ein absolutes Leseabenteuer mit reichlich Fantasy und spannenden Charakteren! Ich hatte das Glück, die Reihe zu lesen als bereits alle Teile erschienen waren und ich nicht auf die Fortsetzungen warten musste.

Titel der Reihe:
Die Sternenbraut
Sternströmers Lied
Tanz der Sterne
Der Sternenhüter
Das Vermächtnis der Sternenbraut
Die Göttin des Sternentänzers

Freitag, 21. September 2018

Tempting the Beast von Peyton Dare






Zum Inhalt

Jeder hat eine helle und eine dunkle Seite in sich. Aber kann man beide lieben? Celeste Sorenson finanziert sich ihr Studium mit kleineren Modelaufträgen. Auf einer exklusiven Party begegnet sie dem geheimnisvollen Braden Hunter, der ihr seitdem nicht mehr aus den Kopf gehen will. Alle warnen sie vor dem Mann, der insgeheim nur the Beast genannt wird. Aber als Celestes Bruder spurlos verschwindet, ist Braden ihre einzige Rettung. Doch Bradens Hilfe hat einen sündhaften Preis: Er spürt ihren Bruder auf und dafür gehört Celeste ihm. Ihr Körper, alles, was sie besitzt und ihr Herz. Band 1 der neuen erotischen Liebesroman-Dilogie von Bestseller-Autorin Peyton Dare.

Die Autorin hat hier den Auftakt zu ihrem neuen Zweiteiler geschrieben. Ich bin vorab gesagt, schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.
Ich habe schnell in die Geschichte um die Protagonisten Celeste und Bradon hereingefunden. Nachdem ihr Bruder spurlos verschwunden ist und auch aus sämtlichen Systemen alle Spuren, dass er je existiert hat gelöscht wurden, lässt sich Celeste auf einen Deal ein. Bradon soll ihren Bruder finden, sie gehört dafür vollkommen ihm. Ein Deal, der es in sich hat. Die Autorin schreibt fesselnd und flüssig, der Leser kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen und versinkt in der Geschichte. Die Geschichte ist aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben, zum einen aus der von Celeste und aus der von Bradon. Das macht es leicht, sich zudem noch intensiver in die Charaktere hineinzuversetzen.
Das Buch hat viele spannende und interessante Wendungen inne, der Leser bleibt bis zum Ende des ersten Bandes immer in der Handlung um den Krimi, den es zu lösen gilt...taucht ihr Bruder wieder auf? Wieso nennt Bradon sich selst "The Beast"? Was hat es damit auf sich?

Das Cover ist sehr gelungen. Es spiegelt den Titel und das mysteriöse wider. Ein Hauch von "Die Schöne und das Biest". Dunkel gehalten und doch schimmert das Licht dazwischen.


#TemptingTheBeast #NetGalleyDE



Ich möchte mich an dieser Stelle bei Netgalley und beim LYX Verlag herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplat bedanken. Meine erhliche Meinung wurde davon jedoch nicht beeinflusst!

Montag, 17. September 2018

Gewinnspiel Weltenbaum Blogtour


Unser Gewinnspiel

Bitte beantworte täglich die Tagesfrage auf dem jeweiligen Blog als Kommentar und verrate uns das Lösungswort in einer Mail an gewinnspiel@buchreisender.de Betreff Weltenbaum bis 25.09.2018 24 Uhr

Der Gewinn

1x die komplette Weltenbaum-Reihe als eBook im Wunschformat

- Der Gewinn wird direkt vom Verlag verschickt! -

Die genauen Teilnahmebedingungen findest Du hier (https://buchreisender.de/blogtouren/teilnahmebedingungen/)

Leserunde zu Ins Dunkel von Jane Harper

 Ich durfte an der der Leserunde bei Lovelybooks teilnehmen! Ich habe mich gefreut, so viel Austausch und so viele Facetten in dem Buch mit so vielen Lesern teilen zu können. Hier sind nun ein paar Eindrücke von mir:

COVER: Das Cover des Buches läßt schon erahnen, dass es um sich um einen Krimi handelt. Der Leser wird ins Ungewisse katapultiert und die Bäume zeigen ins Unheimlich düstere, in dem sich die Story abspielt. Für mich ein Indiez dieses Buch zu lesen.

Im ersten Abschnitt geht es erstmal darum, die Personen und die Handlung im Buch näher kennenzulernen. Die Charaktere werden beschrieben und so langsam aber sicher bildet sich das ganze Geschehen um dir Protagonisten herum raus. Die Geschichte um den Ort vor dem Verschwinden von Alice wird dem Leser näher gebracht, sodass sich ein spannendes Leseabenteuer erahnen lässt.

Über die nun folgenden Kapitel lässt sich folgendes sagen :
So langsam aber sicher bekommt man schon mal den ein oder anderen in sich aufkeimenden Verdacht, wer hinter dem Verschwinden liegen kann und wer in den Kreis der Verdächtigen näher eingeschlossen wird. Von den beiden Ermittlern hingegen fehlt mir etwas mehr Tiefengrund. Noch finde ich die Beschreibung der Charaktere etwas oberflächlich und unscheinbar. Ich kann mich noch nicht komplett in sie hineinversetzen, aber ich denke, dass dies im Laufe der Handlung noch kommt. Der Charakter von Alice hingegen wird hier in dem Abschnitt prägend und ausführlich näher gebracht, man merkt doch in vielen Facetten, welche Eigenschaften sie sich eigen nennt. Das macht sie jedoch nicht sympatischer für die Gruppe der Wanderer und es kristallisiert sich heraus, dass ihr Verschwinden nicht immer zu unrecht ist...

Nun wird es langsam sehr ausschweifend und immer mehr Charaktere stoßen der Handlung hinzu. Noch mehr Verdächtige....und einige treten aus dem Kreis derer Heraus. EInige Personen, siehe der Tankwart, spielen auf einmal möglicherweise doch noch eine entscheidende Rolle. Die Geschwister hingegen beschäftigen sich eingehend mit der Beziehung die sie untereinander haben. Schön hierbei ist es, dass man als Leser teilhaben kann und sich hier ein deutlicheres Urteil bilden kann. Die beiden Ermittler jedoch tappen noch immer im unklaren. Die Gegend des Geschehens wird gut dargestellt und man kann sich das Gebirge, den Wald und die verlassenen einsamen Orte der Geschichte bildlich vors Auge führen. Es tauchen hier aber auch weitere Rätsel und Intrigen auf, was den Verlauf der Schuldigensuche echt beeinflusst.

Im weiteren Verlauf tut sich die Frage auf, ob Alice noch lebt...
Der Rucksack, der unweit der Hütte gefunden wurde läßt nur den Rückschluss zu, dass sie entweder ohne Gepäck weiter unterwegs ist oder eben nicht mehr lebt. Aber auch der Kreis der Verdächtigen weitet sich aus, immer mehr Leute haben im Verlauf der Handlung immer mehr Grund für das Verschwinden von Alice verantwortlich zu sein. Die Ermittler erhalten auch immer mehr Druck, die Chefs wollen Ergebnisse sehen...positiver Art versteht sich. Nicht jeder  kann damit umgeben ... Bei mir ist es irgendwie so, dass sich das nun alles sehr hingezogen hat, der Spannungsbogen überstreckt sich langsam und das Finale Kapitel darf gern beginnen.

Und nun ist die da...die Auflösung...endlich...Ist man überrascht? Ist es so, dass man im Verlauf des Lesens schon an diese Situation gedacht hat? Eins bleibt zu sagen, ohne zu sehr zu spoilern, die lang vorhandenen Konflikte füren zu einem dramatischen Ende. Eine ganz tolle und wichtige Erkenntnis jedoch ist, dass Freundschaft, Familie und Zusammenhalt das A und O ist.